Zelt- bzw. Stellplatz „Bühl“ beim Naturdenkmal „Eiche“. Ganz abseits gelegen am Waldrand, ist ein Schotterweg für Zelt und Camper Van. Als Gruppe können max. 8 Personen auf dem Platz sein.Am Brunnentrog fließt fast immer frisches Quellwasser, das auf eigene Verantwortung getrunken werden kann. Im Vorraum der Hütte steht eine Komposttoilette für unsere Gäste.Dort befinden sich Bänke und Tische die am Stell- / Zeltplatz aufgestellt werden dürfen.In der gemütlichen Hütte bietet der Tisch für 8 Personen Platz zum sitzen, essen und spielen, wenn es draußen nicht so einladend ist.In dem Holzherd kann auch Feuer gemacht werden wenn es draußen kalt ist.Die Kiste Holz dafür kostet 8€ ( Hartholz und kurz).Bei nicht zu trockenem Wetter darf gerne ein Feuer in der Feuerschale am Stellplatz gemacht werden. Es stehen zwei Grill bzw. Feuerschalen bereit. Feuerholz steht für 6€ (Tanne/Fichte,lang) pro Kiste in der Hütte zur Verfügung.Der Handyempfang ist je nach Anbieter teilweise sehr schlecht.
Der Spot hat 2 Plätze
Weniger anzeigen
Camp-Übersicht & Ausstattung
Feuerstelle
Toilette
Außendusche
Trinkwasser
Strom
Parken direkt am Camp
Unterstand
Hofladen
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Buchungsinformationen
Check-in
ab 16:30 | spätestens 20:00
Max. 8 Gäste pro Stellplatz
Check-out
bis 16:00
Max. 1 Fahrzeuge
Übernachtungen
Min: 1 Nächte | Max: 14 Nächte
Self Check-in
Ganz für dich allein
Stornierung
Flex
Regeln & FAQ
Umgebung & Aktivitäten
Zufahrt
Erhöhte Bodenfreiheit erforderlich
Umgebung
Wald, Wiese, Berge
Untergrund
Kies/Holzspäne
Aktivitäten
Biken, Wandern, Klettern, Baden, Tiere beobachten
Standort
Monika und Fritze
Top-HostHost seit 1 Jahr
Unser Hof liegt mir und meinem Mann am Herzen, und das kann man auch spüren. Es liegt viel Leidenschaft im Garten aus dem wir uns versorgen.
Ich gehe gerne in den Bergen wandern, und stehe mit Mini-Camper Caddy gerne an einem schönen Fleck.
Wer die Ruhe sucht, wird sie hier garantiert finden. Wir hatten beide Stellplätze gebucht und werden sicherlich noch öfter an diesem tollen Spot Halt machen. Vielen Dank für dieses tolle Fleckchen
Dieser Platz ist ein absolutes Goldstück!
Gleich vorab: Euer Auto sollte etwas Bodenfreiheit aufweisen. Es muss kein Pickup sein, aber tiefergelegte Autos kommen da nicht hoch.
Vom letzten Haus im Tal aus fährt man noch mal ca. einen knappen Kilometer (nagelt mich nicht drauf fest) den Berg hinauf durch den Wald.
Dort findet man eine kleine Hütte, in der ein WC ist und lauter Dinge, die man eventuell benötigen könnte (Töpfe, Pfannen, Grill, Tische, Feuerschalen, Axt.....etc).
Frisches Quellwasser floss bei unserem Aufenthalt unaufhörlich aus dem Hahn neben der Hütte.
Keine 50 Meter weiter, einen Seitenweg entlang, befinden sich dann die 2 Zelt-/Campingplätze.
Wer also in der Natur, weit weg von Häusern, zelten möchte, ist hier genau richtig.
Noch ein Tipp zur Bodenbeschaffenheit: Besorgt euch gescheite Heringe. Mit den Standard-billig-Heringen habt ihr es teils schwer, da der Boden sehr steinig ist. Geht aber auch irgendwie mit viel Fluchen :-D.
Am Tag unserer Abreise durften wir noch Monika kennen lernen, die eine sehr liebe Frau ist.
Alles in allem ein sehr gelungener Ausflug mit dem Zelt und unseren 3 Hunden.
Wir werden auf jeden Fall wiederkommen!
Liebe Grüße
Miriam&Pierre
Ein wunderschöner, ruhiger Fleck Erde! Mit atemberaubender Aussicht und tollen Zugang zum Wald. In der Hütte gibt es weitere Möglichkeiten Tische, Stühle und verschiedene Feuerschalen mit Grill auszuleihen. Monika ist auch sehr nett! Wir kommen sicherlich wieder :-)
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.