Entdecke die Schweizer Bundeshauptstadt und das Berner Oberland
Ein Campingurlaub in Bern ist nicht vollständig, ohne die umliegende Bergwelt zu erleben. Das Berner Oberland, mit den majestätisch anmutende Jungfrau, Mönch und Eiger oder die türkisfarbenen Thunersee und Aare. Geniesse die wilde Schönheit der Schweiz.
Der Kanton Bern und die gleichnamige Bundeshauptstadt der Schweiz sind bekannt für ihre gemütlichen Anwohner und die Nähe zur Natur. Schnell ist man in den Hügeln rund um die Stadt und kurz darauf am Thuner- und Brienzersee und in den Bergen.
Im Kanton Bern gibt es zahlreiche Ausflugsziele für Groß und Klein. Am bekanntesten sind Bergstationen wie das Jungfraujoch, Glacier 3000 und das Stockhorn. Die Berner Altstadt, das Emmental mit der berühmten Käseproduktion, das Freilichtmuseum Ballenberg und die Aare-Schlucht sind ebenfalls einen Besuch wert.
Bern eignet sich für Camping-Fans, die die Kultur, Geschichte und Natur der Schweiz hautnah erleben möchten. Die Region bietet zahlreiche Aktivitäten wie Sightseeing, Wandern, Radfahren und Flussschwimmen.
Im Kanton Bern finden viele Festivals und Events statt, wie das Gurtenfestival, das Greenfield und das Gstaad Menuhin Festival. Auch das Kantonale Schwingfest und der «Zibelemärit» (Zwiebelmarkt) sind traditionelle Feste, die einen Ausflug wert sind.
Die beste Reisezeit für Camping im Kanton Bern ist von April bis November. Die Sommermonate bieten angenehme Temperaturen und viele Outdoor-Aktivitäten. Direkt vor und nach der Wintersaison lohnt es sich, in den tiefer gelegenen Regionen auf Entdeckungstour zu gehen.
In Bern solltest du unbedingt den Berner Zwiebelkuchen und die Berner Platte probieren. Die Region ist zudem für ihr Bier bekannt und weist die höchste Dichte an Mikrobrauereien weltweit auf. Wer gerne Süßes mag, sollte die Kambly Fabrik in Trubschachen im Emmental besuchen. In der Erlebniswelt der Fabrik kann man so manche Leckereien degustieren.